Anwert Logo

DE

Lead by technology

Anwert Technologies ist eine im Aufbau befindliche Technologieholding mit Standorten in Europa und den USA. Unser Fokus liegt auf der Akquisition von wachstumsstarken Technologieunternehmen und der Beteiligung an High-/Deep-Tech-ScaleUps.

Das aktive Business Development umfasst neben der operativen Unterstützung vor allem die Verfolgung strategischer Buy-and-Build-Aktivitäten mit Add-on-Akquisitionen und gezielten Neugründungen.

Die zugrundeliegende Vision ist der Aufbau einer langfristig und strategisch orientierten Technologiegruppe. 

Logo Baum

Unser Fokus

INVESTMENT FOLLOWS STRATEGY

Ziel der Anwert Technologies ist die Übernahme eines margen- und wachstumsstarken Unternehmens aus dem Industrial- oder Enabling Tech-Bereich mit einen Jahresumsatz ab ca. 10 Millionen Euro, welches folgende Investmentkriterien erfüllt

  • Ausgangssituation: Gesellschafterwechsel, Carve-out, Unternehmensnachfolge/-verkauf
  • Nachhaltig gute Ergebnissituation (unter Berücksichtigung externer Sondereffekte) > 1 Mio. Euro EBITDA, sowie stabile Cash Flows
  • Etabliertes Geschäftsmodell mit technologischem USP mit Wachstumspotenzial und einer ausbaufähigen Wettbewerbsposition
  • Unternehmensqualität, aufbauend auf einem engagierten und komplementären Managementteam, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und einer hohen Attraktivität als Arbeitgeber
  • Branchen- und Marktfokus mit einem technologieorientierten Ansatz im B2B-Bereich, auf dessen Basis sich ein strategischer Branchen-, Markt- und Technologieschwerpunkt ableiten lässt
  • Branchenstruktur bietet Potenzial zur Umsetzung einer Buy-and-Build- und Konsolidierungsstrategie 
  • Scale-Up-Unternehmen aus dem High- und Deep Tech-Segment sollten über einen Umsatz von mind. 1 Million Euro verfügen, der Proof-of-Market wurde mit B2B-Kunden unter Beweis gestellt
ANWERT TECHNOLOGIES VERFOLGT EINEN BRANCHEN- UND TECHNOLOGIESCHWERPUNKT

Der Schwerpunkt liegt auf industriellen Technologiefeldern (Industrial Tech) und/oder etablierten Anwendungstechnologien (Enabling Tech).

Mit der Integration von High- und Deep Tech-Anwendungen über interne Entwicklungstätigkeit und ergänzende M&A-Aktivitäten soll die technologische Position gestärkt werden.

Durch die Kooperation mit ausgewählten Scale-Up-Beteiligungen der Anwert Technologies sollen technologische Synergien genutzt und ein Technologietransfer ermöglicht werden, ohne dass es zu einer gesellschaftsrechtlichen Verschränkung bzw. Querbeteiligung kommen muss.

Grafik Branchen- und Technologieschwerpunkt
Logo Baum
Unsere Strategie

BUY, BUILD AND DEVELOP

Anwert Technologies verfolgt einen strategischen Plattformansatz, bei dem das erworbene Unternehmen im Mittelpunkt stehen soll. Anwert Technologies unterstützt aktiv im Business Development und bei der Umsetzung einer Akquisitionsstrategie.

Grafik Strategie

Wert- und Wachstumsorientierte Unternehmensentwicklung

Das Unternehmen soll langfristig durch Anwert Technologies gehalten und dabei zu einem führenden und leistungsstarken „Hidden Champion“ weiterentwickelt werden.

MEHRWERT durch Fokussierung

Mit dem Plattformansatz wird das Ziel verfolgt, dem Beteiligungsunternehmen die notwendige Aufmerksamkeit zu widmen und die Rahmenbedingungen sicherzustellen, damit sich das Unternehmen optimal entwickeln kann. So wird die Basis für eine starke USP und für wertorientiertes Wachstum geschaffen.

Grafik Stärkung des Geschäftsmodells
Grafik Stärkung des Geschäftsmodells
Logo Baum
Unsere Kompetenzen

WE LEVERAGE EXPERIENCE & KNOW-HOW

Das Team der Anwert Technologies setzt sich aus erfolgreichen Unternehmern und Managementpersönlichkeiten aus wachstumsstarken Technologieunternehmen sowie dem Beteiligungs-, Finanzierungs- und Investmentbereich zusammen.

Portrait Leo Strohmayr

Leo Strohmayr

Vorstand

Er bringt als Initiator der Anwert Technologies über 20 Jahre Erfahrung im mittelstands- und technologieorientierten Beteiligungsgeschäft mit. Er war zuletzt 13 Jahre sehr erfolgreich als Vorstand der INVEST AG – Österreichs führender Beteiligungsgesellschaft – tätig und konnte in dieser Zeit umfangreiche Erfahrungen in einer Vielzahl von Transaktionen und in der engen Begleitung von Portfoliounternehmen sammeln und dabei einen ausgezeichneten Track-Record aufbauen. 

Davor war er am erfolgreichen Aufbau einer VC-Gesellschaft beteiligt und in unterschiedlichen Funktionen im Mittelstand tätig. Seit zwei Jahren ist Leo Strohmayr unternehmerisch tätig und in der Zwischenzeit an mehreren Unternehmen als Co-Investor beteiligt. Zudem begleitet er ausgewählte Unternehmen als Aufsichtsrat, Beirat und als Sparringspartner in unterschiedlichen Situationen.

Portrait Martina Scheiblauer

Martina Scheibelauer

Aufsichtsrätin

Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung im Corporate & Investment Banking bei JPMorgan Chase & Société Générale in London, der UniCredit Group und Raiffeisen in verschiedenen Führungspositionen sowie eine mehrjährige Erfahrung als leitende Managerin mit Länderverantwortung für einen auf Nachhaltigkeit fokussierten Schweizer Vermögensverwalter.

Als selbstständige Unternehmerin begleitet Martina Scheibelauer private und öffentliche Unternehmen als Aufsichtsrätin, Beirätin und als Partnerin in komplexen Finanzierungs- und Investmentfragen mit einem Schwerpunkt auf Projekte und Unternehmen.

Portrait Herbert Stöger

Herbert Stöger

AufsichtsratSVORSITZEnder

Er ist Gründer und Hauptaktionär der x-tention Gruppe, die unter seiner Führung zu einem Hidden Champion mit Standorten in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Großbritannien und den USA ausgebaut werden konnte. Heute betreuen über 600 qualifizierte MitarbeiterInnen weltweit mehr als 1.000 zufriedene Kunden aus dem Gesundheitswesen und der Industrie mit eigenen IT-Gesamtlösungen für den digitalen Datenaustausch. Daraus resultieren mittlerweile 100 Millionen Euro Umsatz.

Der strategisch orientierte Unternehmer Herbert Stöger unterstützt die Anwert Technologies als Aufsichtsrat mit seiner umfangreichen Erfahrung im Wachstum, sowohl organisch als auch über M&A, Joint Ventures und Kooperationen.

INg. johannes reichenberger

Aufsichtsrat

Er ist Hauptgesellschafter der mocca-group.ai, zu der die von ihm gegründete ventopay, sowie die Delegate Gruppe gehören. Die mocca-group.ai ist Innovations- und Technologieführer entlang der digitalen Foodservice-Prozesskette im Contract-Catering und in der Gemeinschaftsverpflegung (Betriebskantinen, Gesundheitseinrichtungen, öffentliche Gastronomie wie z.B. in Stadien). An Standorten im gesamten DACH-Raum, aber auch in Australien und USA betreuen 150 Mitarbeiter sehr namhafte, langjährige Kunden.

Als bereits in jungen Jahren sehr erfahrener Unternehmer kennt Johannes Reichenberger die Herausforderungen der kontinuierlichen Entwicklungsarbeit und des Unternehmensaufbaus. Er vereint strategischen Weitblick mit einem klaren Kundenfokus. Dies aufbauend auf einem tiefen technologischen Know-How von der IT-Plattform- und SW-/HW-Entwicklung bis hin zur KI-Integration.

Der Kompetenz- und Erfahrungsmix des Teams ist eine hervorragende Grundlage für die erfolgreiche Entwicklung des zukünftigen Beteiligungsunternehmens der Anwert Technologies.

Logo Baum
Unsere Partner

WE CREATE VALUE

Anwert Technologies ermöglicht aktiven Unternehmern, Eigentümerfamilien, Privatstiftungen, Finanzinvestoren oder Konzernen – alternativ zu Private Equity und reinen Strategen – eine wert(e)orientierte Veräußerung und sichert die eigenständige Weiterentwicklung des Unternehmens zu. 

Eine unternehmerische Beteiligung des Managements oder eine Rückbeteiligung der bisherigen Gesellschafter wird – unter für beide Seiten klar definierten Rahmenbedingungen – begrüßt. 

Für Scale-Up-Unternehmen sind wir eine unternehmerische Alternative zu einer VC-Finanzierung.

Gemeinsam den nächsten Entwicklungsschritt ermöglichen

Anwert Technologies ist der Überzeugung, dass sich ein Unternehmen optimal entfalten kann, wenn alle im Transaktionsprozess involvierten Partner zusammenwirken. Das sind 

  • ein umsichtig agierender Unternehmensverkäufer,
  • ein unternehmerisch orientiertes Managementteam,
  • und ein langfristig orientierter neuer Eigentümer.
Anwert Technologies ist Ansprechpartner für
  • Unternehmer: Wir stellen die unabhängige Weiterführung des Unternehmens sicher und sind ein Partner, der über eine umfangreiche Branchen- und Beteiligungserfahrung verfügt.
  • Investoren: Investoren können im Rahmen  ihres Engagements entlang der Unternehmensentwicklung an der Wertsteigerung partizipieren.
  • Banken, Berater, Steuerberater, Rechtsanwälte und M&A-Häuser: Wir bieten eine langfristige und partnerschaftliche Zusammenarbeit. 

Sollten Sie sich

angesprochen fühlen,

freuen wir uns über Ihre

Kontaktaufnahme:

M.Sc. MBA

Leo Strohmayr

Portrait Leo Strohmayr
Logo Anwert Technologies

„ANWERT“ steht als bayrisch-österreichischer Begriff für Ansehen, Respekt und Wertschätzung. Im Sinne dieser Werthaltung wollen wir unser Unternehmen langfristig und verantwortungsvoll entwickeln.

Wir freuen uns auf ein Gespräch.

Kontakt

Bitte schicken Sie uns eine kurze Nachricht. Wir melden uns bei Ihnen.